DIENSTLEISTUNGEN
Unsere Beratung kostet Geld. Uns nicht zu bezahlen, kostet mehr!
Das Versprechen einer eingehenden, guten und fairen Beratung zum Nulltarif klingt verlockend – ist aber eine Illusion. Die Wahrheit sieht anders aus. Am Ende eines kostenlosen Gesprächs nach dem Motto „Beraten und verkauft!“ steht womöglich eine falsche Anlageentscheidung. Die bereuen Sie vielleicht schon bald, weil Sie ohne es zu wissen Jahr für Jahr viel Geld, durch offene und versteckte Kosten, verschenken. Natürlich stellen wir Ihnen unsere Kosten im Vergleich zu allen anderen Kosten gegenüber. Somit erkennen Sie auf einen Blick, ob wir unseren Preis wert sind.
1inkl. MwSt.
2zzgl. MwSt.
VITA
Andree Breuer, geschäftsführender Gesellschafter der Honoris Finance GmbH
Die Honoris Finance GmbH ist eine unabhängige Honorarfinanzanlagenberatungsgesellschaft, die bundesweit ihren privaten und geschäftlichen Mandanten bereits seit 1997 ein umfassendes Paket von Produkten und Dienstleistungen im Versicherungs- und Bankensektor anbietet. Aktuell betreuen und verwalten wir ca. 450 Mio. € über diverse Bankdepots und Versicherungslösungen. Kunden sind Kleinsparer wie auch sehr vermögende Anleger. Die Beratung erfolgt über ca. 60 selbstständige Honorarberater.
2020:
Dr. Andreas Beck (Gründer des Instituts für Vermögensaufbau), sowie Christoph Kanzler übernehmen ab 01.01.2020 die Verantwortung für die Portfolio Konstruktion bei der Honoris Finance.
2018:
Entwicklung und Vertrieb der leistungsstärksten finanzmathematischen Software für Honorarberater.
Ab dem 01.06. Fachbeiratsmitglied der Index Capital GmbH. Verantwortlich für den Vertrieb von passiven vermögensverwaltenden Anlagestrategien in der Versicherungswirtschaft.
Studie:
Leitfaden Geldanlage: „Portfoliokonstruktion auf Basis der aktuellen Kapitalmarktforschung“, durchgeführt vom renommierten Institut für Vermögensaufbau.
Ergebnis:
Die Portfolios der Honoris Finance GmbH erzielten in einem globalen Vergleich, über einen langen Zeitraum von 10 Jahren (2008 bis 2017), herausragende Ergebnisse.
2017:
Dienstleistungsverträge mit div. Versicherungsgesellschaften. (Unterstützung bei der Entwicklung und dem Vertrieb von Honorartarifen).
2016:
Zulassung als Inkasso-Dienstleister nach dem RDG (Dienstleistung nur für Honorarberater).
2014:
Lehrauftrag unter dem Dach der EBS Universität für Wirtschaft und Recht zu dem Thema der Honorarberatung- und Vermittlung.
2013:
Dienstleistungsvertrag mit der LV 1871
(Unterstützung bei der Entwicklung und dem Vertrieb von Honorartarifen)
Bundesweite kostenlose Workshops für interessierte Geldanleger.
(www.anlegen-lernen.de)
2010:
Entwicklung des ersten Honorartarifs der Condor Lebensversicherung AG. (R+V Gruppe) Dieser Tarif hat einen heutigen Umsatzanteil bei der Condor AG von ca. 30 %.
2008:
Joint Venture mit einer Tochtergesellschaft der damaligen Fortis AG. (Euro Stoxx 50 notiert). Aufbau einer bundesweiten Honorarberater-Plattform und Initiator der heutigen Honorarkonzept GmbH.
Entwicklung von verschiedenen Honorartarifen, Schulung von allen Beratern und Innendienst der Versicherungsgesellschaft und Honorarkonzept.
2007:
Erstellung von diversen Dienstleistungsangeboten für Versicherungsmakler die in die Honorarberatung umsteigen wollen. Bundesweite Infoseminare für interessierte Finanzberater. (Bis heute wurden über 2000 Berater informiert, geschult und betreut). Entwicklung und Einsatz der ersten finanzmathematischen Software für Honorarberater. Diese ermöglicht ein finanzmathematisches Gutachten über die Geeignetheit und Plausibilität aller Arten von Geldanlagen.
Entwicklung und Vertrieb der ersten passiven vermögensverwaltenden Anlagestrategien.
2006:
Umstellung von der Provisionsvermittlung auf die Honorarberatung – und Vermittlung mit dem Fokus auf die Aufklärung zu den Themen Altersvorsorge und Vermögensaufbau- und erhalt. Gleichzeitig erfolgte ein intensiver Wissenstransfer von namhaften Aktuaren der Versicherungswirtschaft und weiteren Finanzmathematikern – und Wissenschaftlern zu der Funktionsweise aller möglichen Geldanlagen.
2002:
IHK Ausbildungsbetrieb
22.12.1998:
Unternehmensgründung
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
Versicherungsvermittlerregister
(www.vermittlerregister.info)
Register-Nr. D-W-137-LV63-35, § 34 i, Abs. 1 Satz 1 GewO (Immobiliardarlehensvermittler)
§ 34 c, der Gewerbeordnung (GewO) (Darlehensberatung- und vermittlung)
Aufsichtsbehörde: DIHK Deutscher Indutrie- und Handelskammertag e.V..
Inkassozulassung:
§10 Abs. 3 RDG, AZ. 3712 E1-6.475, www.rechtsdienstleistungsregister.de, OLG Düsseldorf